Auf Initiative der Schülermitverantwortung (kurz SMV) stellte die Firma Frey Wohnen, Weiden, den Schülerinnen und Schülern für ihr neues SMV-Büro einige Einrichtungsgegenstände zur Verfügung.
Zwei Mitarbeiter lieferten heute einen Schreibtisch, einen kleinen Bürocontainer, einen Bürostuhl sowie ein Dekoelement an der Schule ab.
Die Lieferung kam genau zum richtigen Zeitpunkt, da die SMV ihr bisheriges Büro für die Beschulung der BIK-Klassen räumen und in ein anderes Zimmer umziehen musste.
Herr Pönisch, eine der beiden Verbindungslehrkräfte, bedankte sich im Namen der Schule sowie der Schülerinnen und Schüler ganz herzlich und übergab ein kleines Dankeschön an die Spender.
Beste Schneeverhältnisse und winterliche Temperaturen (-2 C) auf der Silberhütte sorgten für ideale äußere Bedingungen bei den Wettkämpfen im Skilanglauf.
120 Schüler aus den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt und der Stadt Weiden gingen mit Power in die 2 Kilometer-Wettkampfstrecke.
Unsere Schulmannschaft trat mit drei Läufern (Klassisch) und drei Läufern (Skater) an. Unser bester Läufer, Jakob Völkl (7c), hielt mit seiner Laufzeit Anschluss an die Spitzenläufer vom AG Weiden.
Die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Schüler, wurde zum Schluss mit dem 2. Platz honoriert.
Unsere Starter:
Jakob Völkl, Lukas Zahner, Beni Pohle, Sandro Meier und Max Reber.
Fördervereinsvorsitzende Karin Schwarz überzeugt sich persönlich von der sinnvollen Anschaffung für die Wirtschaftsschule
Fördervereinsvorsitzende und Tochter des Gründers unserer Wirtschaftsschule Weiden, Karin Schwarz, überzeugte sich in dieser Woche persönlich von der sinnvollen Anschaffung eines neuen Kickers. Zusammen mit Schulleiter Thomas Reitmeier und Schülern der Offenen Ganztagesschule testete sie die das hochwertige Spielgerät, das der Förderverein finanzierte.
Da die Schule derzeitig zwei gebundene Ganztagesklassen in den Jahrgangsstufen 7 und 9 sowie drei offene Ganztagesgruppen führt, freuten sich die Schüler. Sie haben somit in den Pausen und Freizeiten eine zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeit.
Thomas Reitmeier danke Frau Schwarz herzlich für die stets wohlwollende, unkomplizierte und finanzstarke Unterstützung der Schule. „Der Förderverein mit seinen Mitgliedern ist ein wichtiger Bestandteil unsere Schulgemeinschaft“ sagte er im Kreis der Kolleginnen und Kollegen.
Den Schülerinnen und Schülern wünschte er viel Spaß beim Kickerspiel, das mit den Mannschaften von Borussia Dortmund und Bayern München ausgestattet ist.
Staatliche Wirtschaftsschule Weiden i.d.Opf.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.