Am diesjährigen Kreisfinale nahmen 7 Schulen aus dem Landkreis und der Stadt Weiden teil.
Die weiterführenden Schulen (RS Neustadt, RS Weiden, Gym. Neustadt, Gym. Eschenbach und WS Weiden), waren mit sehr guten Mannschaften angereist und zeigten tolle Leistungen in den einzelnen Schwimmdisziplinen.
Unsere Mannschaft wurde dieses Jahr neue aufgestellt und musste zunächst Wettkampferfahrung sammeln.
Die Schüler gaben bei allen Einsätzen ihr Bestes und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die ersten Plätze gingen an die Teams aus Neustadt und dem Gymnasium Eschenbach.
Mit dem 3. Platz konnten unsere Schwimmer zufrieden sein und können sich im kommenden Schuljahr bestimmt verbessern.
Alle 7. Klassen hatten bei frostigen Winterwetter ihren Wintersporttag im Skilanglaufzentrum auf der Silberhütte. Tiefverschneit zeigten sich die gut präparierten Skiloipen. Nach der Anfängerschulung ging es auf die 2km-Strecke. Alle Langläufer zeigten gutes Durchhaltevermögen und mit Eifer wurden die Anstiege bewältigt. Die schnellen Abfahrten haben von den Anfängern ein hohes Maß an Technik abverlangt und mit viel Geschick wurden diese Passagen gemeistert.
Unsere Wandergruppe ging durch den herrlichen Winterwald zum Rabenstein. Die anschließende Einkehr im Schutzhaus rundete unseren Wintersporttag zur vollen Zufriedenheit aller Schüler ab.
Beim diesjährigen Bezirksentscheid der Eisschnellläufer in Mitterteich musste unsere Mannschaft sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Tapfer und mit vollem Einsatz hat unsere neuformierte Mannschaft gegen die erfahrenen Schulen aus Waldsassen, Amberg und Mitterteich gekämpft.
Unsere Eishockeyspieler zeigten hohes Fahrkönnen in den beiden Wettbewerben.
Der zeitliche Abstand zu den Eisschnellläufern aus Amberg war im Endergebnis sehr gering, sodass unsere Mannschaft den hervorragenden 2. Platz belegte.
Leider darf am Landesfinale nur der erste Sieger teilnehmen, damit blieb unseren Schülern die Hoffnung im kommenden Jahr vielleicht ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Teilnehmer: Elias Maschke 7c, Weber Pascal 8a, Hanauer Timo 8b, Zahner Lukas 8a, Gregor Sokolov 8b
Beste Schneeverhältnisse und winterliche Temperaturen (-2 C) auf der Silberhütte sorgten für ideale äußere Bedingungen bei den Wettkämpfen im Skilanglauf.
120 Schüler aus den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt und der Stadt Weiden gingen mit Power in die 2 Kilometer-Wettkampfstrecke.
Unsere Schulmannschaft trat mit drei Läufern (Klassisch) und drei Läufern (Skater) an. Unser bester Läufer, Jakob Völkl (7c), hielt mit seiner Laufzeit Anschluss an die Spitzenläufer vom AG Weiden.
Die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Schüler, wurde zum Schluss mit dem 2. Platz honoriert.
Unsere Starter:
Jakob Völkl, Lukas Zahner, Beni Pohle, Sandro Meier und Max Reber.
Herzlichen Glückwunsch vom FB Sport.
Staatliche Wirtschaftsschule Weiden i.d.Opf.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.