Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht ganz mitspielte, ließ sich die Wirtschaftsschule die gute Laune nicht verderben: Das geplante Sommerfest wurde kurzerhand in die Aula und das Schulgebäude verlegt – und entwickelte sich dennoch zu einem vollen Erfolg.
Zahlreiche Gäste fanden den Weg zur Schule und genossen ein buntes Fest voller kulinarischer und kreativer Höhepunkte. Neben kühlen Cocktails, frisch gebrühtem Kaffee, Eis, Steak- und Bratwurstsemmeln sorgte vor allem die große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen für Begeisterung.
Ein beliebter Anlaufpunkt war das Bastelzimmer: Dort konnten Kinder und Jugendliche kreativ werden – mit selbst gemalten Bildern, die zu Buttons verarbeitet wurden, bunten Armkettchen und temporären Tattoos, die von Schülerinnen und Schülern kunstvoll aufgemalt wurden. Beim Dosenwerfen waren Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit gefragt – ein Spaß für Groß und Klein.
Ein besonderes Highlight war der Besuch einer Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus dem benachbarten Diakonie-Seniorenheim. Seit Beginn des Schuljahres besuchen unsere Ganztagsschülerinnen und -schüler der 6. Jahrgangsstufe regelmäßig das Seniorenheim im Rahmen eines Sozialprojekts, um gemeinsam zu basteln, zu spielen oder zu musizieren. Umso mehr freute es alle Beteiligten, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Einladung zum Sommerfest gefolgt sind. Ein schönes Zeichen der gelebten Verbindung zwischen den Generationen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest – bei hoffentlich sonnigem Wetter!
Sonja Messer