Archiv für den Monat: April 2025
Klassenfahrt der 8a nach Nürnberg: KI erleben – Chancen und Herausforderungen der Zukunft
Drei spannende Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a in Nürnberg, um sich intensiv mit dem hochaktuellen Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Übernachtet wurde in der Jugendherberge, die in der historischen Burg integriert ist – ein idealer Ausgangspunkt für das abwechslungsreiche Programm.
Am ersten Tag führte Paul Zitzmann von Arbeit und Leben, die auch die Fahrt förderten und organisierten, in das Thema ein: Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die arbeitenden Menschen? Gemeinsam wurde diskutiert, wie KI unsere Arbeitswelt verändert – und welche Fragen und Herausforderungen sich daraus ergeben.
Tag zwei hatte echte Highlights zu bieten: Im Zukunftsmuseum des Deutschen Museums durften wir Zukunftsvisionen live erleben – von Robotern über smarte Technologien bis hin zu richtig kniffligen Fragen rund um Ethik und KI. Am Nachmittag besuchten wir das „JOSEPHs – Die Innovationsplattform“, das in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut betrieben wird. Hier erhielten unsere Jugendlichen direkte Einblicke in aktuelle KI-Forschung.
Ein abschließender Workshop von Arbeit und Leben rundete am dritten Tag das Seminar ab. Mit vielen Eindrücken, neuen Erkenntnissen und spannenden Diskussionen im Gepäck machten wir uns anschließend mit dem Zug auf den Heimweg.
Die Exkursion war Denkanstoß für die Zukunft: Fluch oder Segen? – Neben dieser Auseinandersetzung kam aber auch für uns der Spaß nicht zu kurz. Vielen Dank an Arbeit und Leben.