Die Klasse 8 b reiste für eine dreitägige Exkursion zum Thema „Internet und KI – Macht und Regulierung im digitalen Raum“ nach Nürnberg. Möglich gemacht wurde die Exkursion durch Paul Zitzmann von Arbeit und Leben.
Nachdem wir unsere Unterkunft in der Burg bezogen hatten, starteten wir gleich mit dem ersten Workshop. In insgesamt drei Seminarblöcken erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler Hintergrundwissen rund um digitale Medien und KI. Wertvolle Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen unseres täglichen Lebens erhielten wir bei geführten Rundgängen im Deutschen Museum. Zahlreiche Stationen luden zum Entdecken, Ausprobieren und Nachdenken ein. Prof. Dr. Steffen Eger von der TU Nürnberg gab einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Forschung. Außerdem erfuhren wir im Rahmen einer Stadtführung viel über das historische Nürnberg. Begleitet wurde die Klasse durch Peter Messbauer und Heike Krafczyk. Ein herzliches Dankeschön geht an den Verein „Arbeit und Leben“, für die Unterstützung dieser Exkursion.